Auf dieser Seite erfahren Sie, wie und ob wir mit personenbezogenen Daten nach DSGVO/GDPR umgehen.
Das Kommentieren von Beiträgen ist auf unseren Seiten zum Schutz vor Spam deaktiviert.
Benutzer können keine eigenen Medien auf unsere Seite hochladen.
Da wir unsere Seiten verschlüsselt anbieten (TLS/HTTPS), werden auch alle Ihre Daten, die Sie uns im Kontaktformular schicken, verschlüsselt übertragen und anschließend als Email versendet.
Wir benutzen keine Cookies auf unseren eigenen Seiten. Cookies können jedoch über verlinkte oder eingebettete Inhalte von anderen Seiten gesendet werden.
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Wir betten einträge von Facebook und/oder Instagram ein, bzw. nutzen Googlemaps Plugins für Kartendaten (Kontaktseite).
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.
Wir setzen keine eigenen Analysedienste ein.
Wir teilen keine Daten von Nutzern der Seite mit anderen Unternehmen.
Wir speichern keine Daten von Benutzern auf unseren eigenen Systemen.